Established since 2025

Golden Years, Tocotronic

Mit Golden Years präsentiert die deutsche Kultband Tocotronic ihr vierzehntes Album und gleichzeitig ein musikalisches Meisterwerk, das die Vielschichtigkeit ihrer Karriere noch einmal aufleuchten lässt. Nach über dreißig Jahren im Musikgeschäft und einem Wechsel zu Epic Records im Jahr 2023, lässt sich das neue Werk als eine Reflexion über Vergänglichkeit, Sehnsucht und Utopien begreifen – Themen, die Tocotronic nie aus den Augen verloren haben.

Unsere Tipps: Bleib am Leben, Vergiss die Finsternis, Ein Rockstar stirbt zum zweiten Mal, Der Seher, Wie ich mir selbst entkam, Bye Bye Berlin.

Die Musik von Tocotronic, der Institution des deutschen Indie-Rocks, auf Golden Years ist weniger ein lautes Statement als vielmehr eine subtile Erkundung der menschlichen Existenz. Sie nutzt ihre eigenen Wurzeln und bleibt dennoch experimentell und herausfordernd. Klanglich bietet das Album eine gelungene Mischung aus vertrauten Elementen und neuen Akzenten, die den Sound der Band frisch und lebendig erscheinen lassen. Die typisch nachdenklichen Texte sind eingebettet in melancholische, aber auch hoffnungsvolle Melodien im Spannungsfeld von Gitarrenrock und Indie-Pop, die dem Hörer Raum für eigene Gedanken lassen. 

Hoffnungslosigkeit trifft auf beherzte Heiterkeit: Mit Golden Years haben Tocotronic ein Werk geschaffen, das ihre Vielseitigkeit und Tiefe erneut unter Beweis stellt. Es ist ein Album über die Ungewissheit und das Streben nach etwas Höherem, über den ständigen Balanceakt zwischen Dunkelheit und Licht. In gewohnter Tocotronic-Manier hinterfragt die Band nicht nur die Welt um sich herum, sondern auch die eigene Identität – und bleibt dabei doch immer ein Stück weit unergründlich, genau wie das Leben selbst.

Bilder: Band by Noel Richter. Album: Epic/Sony Music

02.2025